Blogparade zur Leipziger Buchmesse 2019
- von Andrea Theile
- •
- 23 März, 2019
- •
Erzählt von Euren Erlebnissen

Ganz spontan lade ich Euch zur Blogparade "Leipziger Buchmesse 2019" ein.
Erzählt uns, was Ihr dort erlebt habt und welche Eindrücke Ihr mitgenommen habt.
Mein Tag auf der Leipziger Buchmesse
Gestern war es für mich so weit. Ich war zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse.
Eigentlich wollte ich letztes Jahr schon dahin, doch es hat nicht geklappt. Seit dem habe ich mich immer mehr darauf gefreut.
Nach Leipzig fahre ich nur eine Stunde, weshalb ich kein Hotel buchen musste und ich da recht frei war.
Ich war mega aufgeregt und kam kaum zur Ruhe.
Zur Vorbereitung habe ich drei meiner neuesten Bücher gekauft, die ich auf der Messe verschenken wollte. Hier
habe ich näheres dazu geschrieben, um möglichst viele darauf aufmerksam zu machen.
Ich habe extra ein T-Shirt designt und bestellt, damit ich erkannt und angesprochen werde. Zum Glück habe ich es zeitig genug bestellt, denn das erste Shirt war mir viel zu klein. Das zweite passt und ich habe es gerne getragen.
Außerdem habe ich Visitenkarten für Bumo drucken lassen. Ich finde, sie sind toll geworden. Was meint Ihr dazu?

Ich hatte das Gefühl, auf der Messe fast durchzudrehen, so aufgeregt war ich.
Ich wollte Menschen begegnen und mich mit ihnen austauschen. Die vielen Eindrücke haben mich ganz schön überwältigt. Ich wusste kaum, wo ich zuerst hinsehen sollte.
Ich bin dann mal bei BoD gestoppt, um mich etwas näher zu erkunden, weil ich bisher meine Bücher auf Amazon veröffentliche. So richtig bin ich im Nachhinein nicht überzeugt, aber egal.
Als ich merkte, dass mich niemand ansprach, beschloss ich jemanden um Hilft zu bitten, die ich von Twitter kenne. Leider war sie nicht an ihrem Stand, sondern unterwegs.
Nachdem wir alle Hallen durchstöbert hatten, war ich ziemlich erschöpft und ehrlich gesagt, auch ein wenig traurig, weil mich immer noch keiner angesprochen hatte. Wir setzten uns und durchblätterte die Broschüre, um zu schauen, wen ich noch so antreffen könnte. Beim Durchstöbern stolperte ich über einen Namen, den ich kannte: Annina Safran. Bumo hatte sie einmal interviewt
und das hatte richtig Spaß gemacht.
Wir sind also noch einmal durch alle Hallen gelaufen, denn sie war ziemlich weit weg von uns. Ich hatte mich riesig gefreut, sie zu sehen und sie sich offensichtlich auch. Als sie zu einer Lesung durfte, habe ich mich mit einer anderen Autorin unterhalten, die sich mit Annina den Stand teilte. Ich nutzte die Gelegenheit und lud sie zu einem Interview mit Bumo ein. Sie nahm es an. Und jetzt freue ich mich schon riesig darauf.
Direkt an Anninas Stand bin ich dann endlich auf mein Shirt angesprochen worden. Die Dame hatte mich zwar nicht gefragt, wo Bumo ist, doch sie erzählte mir, dass ihre Enkelin auch Bücher schreibt. Ich habe daraufhin ein Buch für ihre Enkelin signiert und es ihr geschenkt. Sie hatte sich sehr darüber gefreut. Und wenn ich anderen eine Freude machen kann, macht das auch mich glücklich.
Was ich von der Buchmesse mitgenommen haben:
Außer einem Buch, ein paar Werbeflyern, Leseproben und Lesezeichen, habe ich vor allem neues Wissen und neue Erfahrungen mitgenommen. Auch oder weil es nicht so gelaufen war, wie ich es erhofft hatte, habe ich dazu gelernt und werde nächstes Jahr einiges anders machen. Vor allem möchte ich nicht so blauäugig hineingehen. Lieber möchte mich vorher damit befassen, wer alles so auf der Messe ist, damit ich mich mit denjenigen direkt austauschen kann. Denn das war das, was mir am meisten Spaß gemacht hatte.
Nun seid Ihr dran
Erzählt mir von Euren Erlebnissen rund um die Leipziger Buchmesse 2019!
Folgende Fragen können Euch dabei unterstützen:
- Wann und wie lange wart Ihr auf der Buchmesse?
- In welcher Rolle wart Ihr dort? Schriftsteller, Leser, Verleger, Illustrator etc.
- Wie habt Ihr Euch vorbereitet und was habt Ihr mitgebracht?
- Was hattet Ihr von der Buchmesse erwartet? Und waren Eure Erwartungen erfüllt worden?
- Was habt Ihr aus der Buchmesse mitgenommen?
- War das Eure erste Buchmesse?
Habt eine schöne Zeit!
Eure Andrea